Back

TRIO post

Die 5 besten Mosyle-Alternativen, die IT-Admins kennen sollten
  • Erklärt
  • 4 minutes read
  • Modified: 29th Juli 2025

    Juli 29, 2025

Die 5 besten Mosyle-Alternativen, die IT-Admins kennen sollten

Trio Team

Mosyle hat sich seinen Platz als beliebtes Apple MDM Lösung, insbesondere im Bildungs- und KMU-Sektor gemacht. Der Fokus auf das Apple-Ökosystem ermöglicht eine tiefe Integration und umfassende Unterstützung für iOS- und macOS-Umgebungen. Wenn sich jedoch die Anforderungen der Organisation ändern – sei es durch Skalierung des Betriebs, die Einführung eines hybriden Arbeitsmodells oder die Einführung von Nicht-Apple-Geräten – suchen IT-Teams möglicherweise nach Mosyle-Alternativen, die mehr Flexibilität und Funktionalität bieten.

Die Nachfrage nach MDM-Plattformen, die Multi-OS-Umgebungen unterstützen, Identitätsanbieter integrieren und erweiterte Automatisierung für IT-Routineaufgaben bieten, steigt. Viele Mosyle-Alternativen bieten mittlerweile einheitliches Endpunktmanagement für macOS, Windows, Android und sogar Linux. IT-Administratoren erhalten dadurch umfassendere Kontrolle, ohne mit mehreren Tools jonglieren zu müssen. Diese Plattformen legen zudem Wert auf Sicherheit, Compliance und nahtloses On- und Offboarding – allesamt wichtige Funktionen für moderne Unternehmen, die das Leben erleichtern können.

Dieser Leitfaden stellt fünf der besten Mosyle-Alternativen des Jahres 2025 vor. Jede Lösung bietet einzigartige Vorteile, sei es plattformübergreifende Unterstützung, automatisierte Compliance, erweitertes Reporting oder die Integration des Identitätsmanagements. Ob Sie ein wachsendes Unternehmensnetzwerk betreuen oder die Endpunkte einer Remote-Belegschaft verwalten – die folgenden Optionen helfen Ihnen, die MDM-Lösung zu finden, die Ihren Anforderungen am besten entspricht.

  1. Trio – Einheitliche, automatisierte Mosyle-MDM-Alternative für Multiplattformumgebungen

Trio ist ein modernes Mobilgeräteverwaltung (MDM)-Plattform zur Vereinfachung des IT-Betriebs über verschiedene Geräte-Ökosysteme hinweg. Im Gegensatz zu Mosyle, das sich hauptsächlich auf Apple-Geräte konzentriert, bietet Trio umfassende Unterstützung für macOS, iOS, Android und Windows und ist damit ideal für Unternehmen mit gemischten Geräteumgebungen. Die intuitive Benutzeroberfläche und der robuste Funktionsumfang richten sich an Unternehmen, die eine skalierbare und sichere Lösung für die Geräteverwaltung suchen.

Eines der herausragenden Merkmale von Trio sind seine Automatisierungsmöglichkeiten. Die Plattform optimiert die On- und Offboarding-Prozesse von Geräten und reduziert so den manuellen Arbeitsaufwand für IT-Teams. Die automatisierte Compliance-Durchsetzung stellt sicher, dass Geräte Unternehmensrichtlinien und Branchenvorschriften wie DSGVO, HIPAA und SOC 2 einhalten. Darüber hinaus bieten die Echtzeit-Überwachungs- und Berichtstools von Trio wertvolle Einblicke in die Geräteleistung und den Sicherheitsstatus.

Sicherheit steht bei Trio im Mittelpunkt. Die Plattform bietet erweiterte Endpunktschutzfunktionen wie Remote-Sperre und -Löschung, den Lost-Modus und Echtzeit-Bedrohungserkennung. Diese Tools helfen Unternehmen, sensible Daten zu schützen und schnell auf potenzielle Sicherheitsvorfälle zu reagieren. Trio unterstützt außerdem die Integration mit Identitätsanbietern wie Okta und Microsoft 365 und verbessert so die Zugriffskontrolle und Benutzerauthentifizierung.

Vorteile: 

  • Unterstützt macOS-, iOS-, Android- und Windows-Geräte​
  • Automatisiertes Onboarding/Offboarding und Compliance-Durchsetzung​
  • Erweiterte Sicherheitsfunktionen, einschließlich Bedrohungserkennung in Echtzeit​
  • Wettbewerbsfähige Preise mit einer 14-tägigen kostenlosen Testversion​

Nachteile: 

  • Geringere Marktpräsenz im Vergleich zu etablierten MDM-Anbietern​
  • Einige erweiterte Funktionen erfordern möglicherweise eine zusätzliche Konfiguration.
  1. NinjaOne – Einheitliches Endpunktmanagement über alle Plattformen hinweg

NinjaOne bietet eine umfassende IT-Management-Plattform, die Geräteverwaltung, Patching, Überwachung und Fernsupport umfasst. Im Gegensatz zu Mosyle, das sich ausschließlich auf Apple-Geräte konzentriert, unterstützt NinjaOne Windows, macOS und Linux und eignet sich daher für heterogene IT-Umgebungen. Das einheitliche Dashboard der Plattform ermöglicht IT-Teams die Überwachung und Verwaltung aller Endpunkte über eine einzige Oberfläche. Die Automatisierungsfunktionen von NinjaOne rationalisieren Routineaufgaben wie Softwarebereitstellung und Patchmanagement und setzen IT-Ressourcen für strategischere Initiativen frei.

Vorteile: 

  • Unterstützt Windows, macOS und Linux​
  • Einheitliches Dashboard für umfassendes Endpunktmanagement​
  • Starke Automatisierungs- und Integrationsfunktionen
  • Schwerpunkt auf Sicherheit mit Echtzeitüberwachung​

Nachteile:

  • Für kleine Unternehmen möglicherweise mehr Funktionen als nötig
  • Preisinformationen werden nicht öffentlich bekannt gegeben.
  1. JumpCloud – All-in-One-Geräte- und Identitätsmanagement

JumpCloud ist eine cloudbasierte Verzeichnisplattform, die Geräteverwaltung mit Identitäts- und Zugriffsverwaltung (IAM) kombiniert. Sie unterstützt eine Vielzahl von Betriebssystemen, darunter Windows, macOS, Linux und mobile Plattformen. Die Zero-Touch-Registrierung und die zentrale Konsole von JumpCloud vereinfachen die Geräteregistrierung und die Richtliniendurchsetzung. Die Integration mit verschiedenen Authentifizierungsprotokollen und Identitätsanbietern erhöht Sicherheit und Compliance. JumpCloud ist ideal für Unternehmen, die eine einheitliche Lösung für Geräte- und Benutzerverwaltung suchen.

Vorteile: 

  • Umfassende Unterstützung für mehrere Betriebssysteme​
  • Integriertes Geräte- und Identitätsmanagement
  • Zero-Touch-Registrierung und zentrale Richtliniendurchsetzung
  • Flexible Integration mit Authentifizierungsprotokollen​

Nachteile: 

  • Für Teams, die noch keine Erfahrung mit einheitlichen Plattformen haben, kann eine Lernkurve erforderlich sein.
  • Für kleinere Organisationen reichen erweiterte Funktionen möglicherweise nicht aus.

 

IT-Admin-Team verwendet MDM-Lösung

 

  1. Scalefusion – Vielseitiges MDM für verschiedene Geräte-Ökosysteme

Scalefusion bietet eine einheitliche Endpoint-Management-Lösung für die Verwaltung einer Vielzahl von Geräten, darunter Android, iOS, macOS, Windows, Linux und ChromeOS. Diese umfassende Kompatibilität macht sie zu einer attraktiven Option für Unternehmen mit unterschiedlichen Geräte-Ökosystemen. Die Plattform bietet Funktionen wie rollenbasierte Zugriffskontrolle, Webinhaltsfilterung und automatische Betriebssystem-Updates. Die Integration von Scalefusion mit Identitätsanbietern vereinfacht die Benutzerauthentifizierung, während die Endpoint-Sicherheitslösung Veltar zusätzlichen Schutz für Unternehmensdaten bietet.

Vorteile: 

  • Unterstützt eine breite Palette von Betriebssystemen
  • Umfassender Funktionsumfang einschließlich Sicherheits- und Compliance-Tools​
  • Benutzerfreundliche Oberfläche mit einfacher Bereitstellung
  • Günstige Preise mit skalierbaren Plänen

Nachteile: 

  • Einige erweiterte Funktionen erfordern möglicherweise eine zusätzliche Konfiguration.
  • Die Unterstützung für bestimmte Nischengeräte kann eingeschränkt sein.
  1. Addigy – Cloudbasiertes Apple-Gerätemanagement

Addigy ist eine cloudbasierte IT-Management-Plattform für die Verwaltung von macOS- und iOS-Geräten. Sie bietet Funktionen wie Zero-Touch-Provisioning, Echtzeit-Geräteüberwachung und automatisierte Fehlerbehebung. Dank ihrer mandantenfähigen Architektur eignet sich Addigy für Managed Service Provider (MSPs) und IT-Teams in Unternehmen, die mehrere Kunden oder Abteilungen betreuen. Der Fokus auf Apple-Geräte stellt sicher, dass Addigy stets auf dem neuesten Stand der Entwicklungen im Apple-Ökosystem ist.

Vorteile: 

  • Spezialisiert auf Apple-Geräteverwaltung
  • Echtzeitüberwachung und automatisierte Fehlerbehebung
  • Mandantenfähige Architektur für MSPs und große Organisationen​
  • Regelmäßige Updates, abgestimmt auf das Apple-Ökosystem​

Nachteile: 

  • Beschränkt auf Apple-Geräte; nicht geeignet für Umgebungen mit gemischten Betriebssystemen​
  • Für ein umfassendes IT-Management sind möglicherweise zusätzliche Tools erforderlich.

Abschließende Gedanken

Mosyle ist zwar weiterhin eine gute Wahl für Apple-zentrierte Umgebungen, doch die heutige IT-Landschaft erfordert MDM-Plattformen, die mit plattformübergreifenden Anforderungen, Remote-Arbeit und steigenden Cybersicherheitsrisiken Schritt halten können. Die fünf in diesem Leitfaden vorgestellten Mosyle-Alternativen – Trio, NinjaOne, JumpCloud, Scalefusion und Addigy – bieten jeweils überzeugende Vorteile, abhängig von den Anforderungen Ihres Unternehmens. MDM-Projektplan.

Trio zeichnet sich durch seine intuitive Benutzeroberfläche, die Unterstützung aller gängigen Betriebssysteme und leistungsstarke Automatisierungsfunktionen aus, die die Geräteverwaltung vereinfachen und die Sicherheit erhöhen. Egal, ob Sie von Mosyle wechseln oder Ihre IT-Infrastruktur zukunftssicher gestalten möchten: Die Prüfung dieser Alternativen ist ein kluger Schritt auf dem Weg zu einer effizienteren und sichereren Endpoint-Management-Strategie im Jahr 2025.

Für Unternehmen, die eine ausgewogene Mischung aus Flexibilität, Automatisierung und unternehmensweiter Sicherheit suchen, ist Trio die ideale Lösung. Seine plattformübergreifenden Funktionen, die intelligente Richtliniendurchsetzung und die moderne Benutzeroberfläche machen es zu einem Top-Kandidaten für IT-Teams, die 2025 und darüber hinaus ein intelligenteres Gerätemanagement anstreben. Testen Sie Trios Demokonto oder nutzen Sie unser kostenlose Testversion Heute!

Get Ahead of the Curve

Every organization today needs a solution to automate time-consuming tasks and strengthen security.
Without the right tools, manual processes drain resources and leave gaps in protection. Trio MDM is designed to solve this problem, automating key tasks, boosting security, and ensuring compliance with ease.

Don't let inefficiencies hold you back. Learn how Trio MDM can revolutionize your IT operations or request a free trial today!

Recent Posts

Erklärt

Was ist Managed Google Play: Vollständige Anleitung zum Android Enterprise App Store

Managed Google Play ist der sichere, unternehmensorientierte App-Store von Google. Erfahren Sie, wie Unternehmen Apps zentral verwalten, verteilen und Compliance einhalten.

Trio Team

Erklärt

So können Sie ein iPhone fernsteuern

iPhones fernsteuern ist für IT-Administratoren in KMUs von entscheidender Bedeutung. Hier besuchen wir verschiedene Methoden für die iPhone-Fernbedienung.

Trio Team

Erklärt

Windows Digital Signage Guide: Setup und Konfigurationstipps

Erfahren Sie, wie Sie Windows Digital Signage einrichten. Verwandeln Sie Windows 10/11-Geräte in professionelle Displays mit Kioskmodus und MDM.

Trio Team