Back

TRIO post

5 Hexnode-Alternativen, auf die Sie im Jahr 2025 achten sollten
  • Erklärt
  • 5 minutes read
  • Modified: 29th Juli 2025

    Juli 29, 2025

5 Hexnode-Alternativen, auf die Sie im Jahr 2025 achten sollten

Trio Team

Hexnode hat sich als zuverlässige Mobile Device Management (MDM)-Lösung für Unternehmen etabliert, die Geräte plattformübergreifend verwalten und sichern müssen. Angesichts zunehmend komplexer IT-Umgebungen stellen einige Unternehmen jedoch möglicherweise fest, dass Hexnode ihren wachsenden Anforderungen nicht mehr gerecht wird, insbesondere in Bereichen wie erweiterter Automatisierung, detaillierter Berichterstattung oder Integrationsflexibilität. Ob Sie eine wachsende Geräteflotte verwalten oder eine spezialisiertere Lösung für Identitätsmanagement oder Compliance suchen – es gibt verschiedene Fragen, die Sie vor der Nutzung stellen sollten. Kauf von Enterprise-MDM-Produkten.

Dieser Leitfaden stellt fünf Top-Alternativen zu Hexnode für 2025 vor. Jede bietet einen eigenen Funktionsumfang, der auf die Anforderungen moderner IT zugeschnitten ist. Von einheitlichem Endpunktmanagement über automatisierte Compliance bis hin zur Unterstützung mehrerer Betriebssysteme bieten diese Lösungen IT-Administratoren die nötigen Tools, um den Herausforderungen der Geräteverwaltung gerecht zu werden. Egal, ob Sie Ihr aktuelles MDM aktualisieren oder aufgrund von Einschränkungen bei Hexnode wechseln, die hier aufgeführten Plattformen sind einen genaueren Blick wert.

  1. Trio – Einheitliches, automatisiertes MDM für Multiplattformumgebungen

Trio ist ein modernes Mobilgeräteverwaltung (MDM)-Plattform zur Vereinfachung des IT-Betriebs über verschiedene Geräte-Ökosysteme hinweg. Im Gegensatz zu Hexnode, dessen Linux-Support und Skalierbarkeit für große Unternehmen eingeschränkt sind, bietet Trio umfassende Unterstützung für macOS, iOS, Android und Windows und ist damit ideal für Unternehmen mit gemischten Geräteumgebungen. Die intuitive Benutzeroberfläche und der robuste Funktionsumfang richten sich an Unternehmen, die eine skalierbare und sichere Lösung für das Gerätemanagement suchen.

Eines der herausragendsten Merkmale von Trio als einer der besten Hexnode UEM-Alternativen sind seine Automatisierungsfunktionen. Die Plattform optimiert die On- und Offboarding-Prozesse von Geräten und reduziert so den manuellen Arbeitsaufwand für IT-Teams. Die automatisierte Compliance-Durchsetzung stellt sicher, dass Geräte Unternehmensrichtlinien und Branchenvorschriften wie DSGVO, HIPAA und SOC 2 einhalten. Darüber hinaus bieten die Echtzeit-Überwachungs- und Berichtstools von Trio wertvolle Einblicke in die Geräteleistung und den Sicherheitsstatus.

Vorteile: 

  • Unterstützt macOS-, iOS-, Android- und Windows-Geräte​
  • Automatisiertes Onboarding/Offboarding und Compliance-Durchsetzung​
  • Erweiterte Sicherheitsfunktionen, einschließlich Bedrohungserkennung in Echtzeit​
  • Wettbewerbsfähige Preise mit einer 14-tägigen kostenlosen Testversion​

Nachteile: 

  • Geringere Marktpräsenz im Vergleich zu etablierten MDM-Anbietern​
  • Einige erweiterte Funktionen erfordern möglicherweise eine zusätzliche Konfiguration.
  1. Microsoft Intune – Umfassendes Endpoint Management

Microsoft Intune ist eine cloudbasierte Endpunktverwaltungslösung, die eine Vielzahl von Geräten überwacht, verwaltet und sichert, darunter Mobilgeräte, Desktop-Computer und virtuelle Endpunkte. Die Plattform lässt sich nahtlos in andere Microsoft-Dienste wie Azure Active Directory und Microsoft Defender für Endpunkte integrieren und bietet so einen einheitlichen Ansatz für die Geräte- und Anwendungsverwaltung. Über die zentrale Konsole von Intune können IT-Administratoren Richtlinien bereitstellen, Anwendungen verwalten und die Compliance auf allen Geräten überwachen.

Eine der Stärken von Intune liegt in den Anwendungsverwaltungsfunktionen. IT-Teams können Anwendungen problemlos geräteübergreifend bereitstellen, aktualisieren und entfernen. So stellen sie sicher, dass Benutzer Zugriff auf die benötigten Tools haben und gleichzeitig die Sicherheitsprotokolle eingehalten werden. Darüber hinaus ermöglicht die automatisierte Richtlinienbereitstellung von Intune Unternehmen die konsistente Durchsetzung von Sicherheitseinstellungen und -konfigurationen und reduziert so das Risiko von Compliance-Verstößen.

Intune weist jedoch einige Einschränkungen auf. Die Unterstützung für Nicht-Microsoft-Betriebssysteme ist weniger robust, und die Integration von Drittanbietern kann eingeschränkt sein. Zudem kann die anfängliche Einrichtung von Richtlinien komplex sein, insbesondere für Unternehmen, die neu auf der Plattform sind. Trotz dieser Herausforderungen bleibt Intune ein leistungsstarkes Tool für Unternehmen, die stark in das Microsoft-Ökosystem investiert haben.

Vorteile: 

  • Nahtlose Integration mit Microsoft-Diensten
  • Umfassendes Anwendungs- und Richtlinienmanagement​
  • Echtzeitüberwachung von Endgeräten​
  • Verbesserte Sicherheit durch Integration der mobilen Bedrohungsabwehr​

Nachteile: 

  • Eingeschränkter Support für Nicht-Microsoft-Betriebssysteme​
  • Eingeschränkte Integrationen von Drittanbietern​
  • Komplexe anfängliche Richtlinieneinrichtung​
  1. ManageEngine Endpoint Central – Einheitliches Endpunktmanagement und Sicherheit

Manage Engine Endpoint Central ist eine einheitliche Suite für Endpunktverwaltung und -schutz, die IT-Unternehmen bei der Verwaltung, Prüfung und Sicherung verschiedener Endgeräte unterstützt. Die Plattform bietet zahlreiche Funktionen, darunter automatisiertes Patching, Asset Intelligence, Remote-Fehlerbehebung, Datensicherheit und Ransomware-Schutz – alles über eine zentrale Konsole. Der umfassende Ansatz von Endpoint Central stellt sicher, dass IT-Teams die Kontrolle über ihre Infrastruktur behalten und gleichzeitig die Sicherheitsmaßnahmen verbessern.

Ein besonderes Merkmal der Plattform sind ihre umfassenden Berichtsfunktionen. IT-Techniker können benutzerdefinierte Berichte über ihr verwaltetes IT-Netzwerk erstellen, die Einblicke in die Gerätekonformität, den Softwarebestand und den Systemzustand geben. Diese Berichte unterstützen die Entscheidungsfindung und helfen Unternehmen, die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften zu gewährleisten.

Trotz seiner Stärken ist Endpoint Central stärker auf Windows ausgerichtet, was für Unternehmen mit unterschiedlichen Betriebssystemen eine Herausforderung darstellen kann. Die Konfigurationsbereitstellungen der Plattform könnten von einer verbesserten Planungsflexibilität profitieren, und die Fernsteuerungsoberfläche kann beim Bildschirmwechsel während des Fernzugriffs umständlich sein. Dennoch bleibt Endpoint Central eine solide Wahl für Unternehmen, die eine umfassende Endpoint-Management-Lösung suchen.

Vorteile:

  • Umfassende Berichtsfunktionen
  • Kompatibilität mit mehreren Geschäftsanwendungen​
  • Automatisiertes Patchmanagement
  • Robuste Sicherheitsfunktionen

Nachteile: 

  • Stärker auf Windows ausgerichtet, weniger Unterstützung für verschiedene Betriebssysteme
  • Konfigurationsbereitstellungen könnten von einer verbesserten Planungsflexibilität profitieren​
  • Klobige Fernbedienungsschnittstelle

 

IT-Administrator verwendet Hexnode-Alternative

 

  1. Scalefusion – Optimiertes Multiplattform-Gerätemanagement

Scalefusion ist eine vielseitige Unified Endpoint Management (UEM)-Lösung, die umfassende Geräteverwaltungsfunktionen für verschiedene Betriebssysteme bietet, darunter Android, iOS, Windows, macOS, Linux und Chrome OS. Diese breite Betriebssystemunterstützung macht sie zur idealen Wahl für Unternehmen mit unterschiedlichen Geräteökosystemen. Die intuitive Benutzeroberfläche und der robuste Funktionsumfang von Scalefusion richten sich an Unternehmen, die eine skalierbare und sichere Lösung für die Geräteverwaltung suchen.

Eine der herausragenden Funktionen von Scalefusion ist der Kioskmodus, mit dem Unternehmen Geräte auf bestimmte Anwendungen oder Funktionen beschränken können. Dies ist besonders nützlich für Unternehmen, die Geräte für spezielle Zwecke einsetzen, wie z. B. Kassensysteme oder Digital Signage. Darüber hinaus bietet Scalefusion Remote-Fehlerbehebungsfunktionen, sodass IT-Teams Probleme ohne physischen Zugriff auf die Geräte diagnostizieren und beheben können.

Scalefusion bietet ein wettbewerbsfähiges Preismodell mit einer kostenlosen Testversion für neue Nutzer. Diese Testversion ermöglicht es Unternehmen, die Funktionen von Scalefusion zu erkunden und die Eignung für ihre Bedürfnisse ohne finanzielle Verpflichtung zu prüfen. Die Kombination aus Multiplattform-Support, Kiosk-Funktionen und robusten Sicherheitsfunktionen macht die Plattform zu einer attraktiven Alternative zu Hexnode für Unternehmen, die eine umfassende UEM-Lösung suchen.

Vorteile: 

  • Unterstützt Android-, iOS-, Windows-, macOS-, Linux- und Chrome OS-Geräte​
  • Kioskmodus für dedizierte Gerätefunktionen​
  • Möglichkeiten zur Remote-Fehlerbehebung
  • Robuste Sicherheitsfunktionen, einschließlich Geofencing und Compliance-Management​

Nachteile: 

  • Einige Benutzer berichten von Einschränkungen im benutzerdefinierten App-Speicher​
  • Bei Remote-Cast-Sitzungen können Leistungsprobleme auftreten.
  1. IBM MaaS360 – KI-gesteuertes Endpunktmanagement

IBM MaaS360 ist eine umfassende Unified Endpoint Management (UEM)-Lösung, die künstliche Intelligenz nutzt, um Geräteverwaltung und -sicherheit zu verbessern. Die Plattform unterstützt eine breite Palette von Geräten, darunter Laptops, Desktops, Mobilgeräte und IoT-Endpunkte, auf verschiedenen Betriebssystemen wie Windows, macOS, iOS und Android. Die Integration von MaaS360 mit IBM Watson AI bietet Administratoren Echtzeit-Einblicke und -Analysen und ermöglicht so eine proaktive Bedrohungserkennung und -reaktion.

Eines der herausragenden Merkmale von MaaS360 sind die KI-gestützten Sicherheitsfunktionen. Der AI Advisor der Plattform bietet kontextbezogene Sicherheitseinblicke und hilft IT-Teams, Schwachstellen zu identifizieren und Compliance-Richtlinien effektiv durchzusetzen. Darüber hinaus stellt der risikobasierte bedingte Zugriff von MaaS360 sicher, dass nur konforme Geräte auf Unternehmensressourcen zugreifen können, was die allgemeine Sicherheitslage verbessert.

MaaS360 weist jedoch einige Einschränkungen auf. Die Plattform verfügt nicht über native Fernsteuerungsfunktionen, sodass für die Remote-Fehlerbehebung Drittanbieteranwendungen erforderlich sind. Zudem sind die Berichtsfunktionen zwar umfassend, die Anpassungsmöglichkeiten jedoch begrenzt. Trotz dieser Nachteile bleibt MaaS360 ein starker Kandidat für Unternehmen, die KI-gestützte Erkenntnisse für das Endpunktmanagement nutzen möchten.

Vorteile: 

  • KI-gestützte Sicherheitseinblicke mit IBM Watson-Integration​
  • Risikobasierte bedingte Zugriffskontrollen
  • Benutzerfreundliche, aufgabenorientierte Verwaltungskonsole​
  • Umfangreiche Integrationsmöglichkeiten in die vorhandene Infrastruktur​

Nachteile: 

  • Keine native Fernbedienung; basiert auf Anwendungen von Drittanbietern​
  • Eingeschränkte Anpassungsmöglichkeiten für die Berichterstattung

Abschluss

Da sich IT-Umgebungen ständig weiterentwickeln, ist es für Unternehmen unerlässlich, ihren Technologie-Stack zu überdenken und sicherzustellen, dass ihre Tools mit den sich ändernden Anforderungen Schritt halten. Hexnode ist zwar weiterhin ein vertrauenswürdiger Name im MDM-Bereich, ist aber möglicherweise nicht für jedes Unternehmen die optimale Lösung, insbesondere nicht für Unternehmen, die umfassendere Betriebssystemunterstützung, tiefere Automatisierung oder KI-gestützte Erkenntnisse benötigen. Daher ist die Prüfung von Hexnode-Alternativen für zukunftsorientierte IT-Teams ein kluger Schachzug.

Letztendlich ist die beste MDM-Lösung eine, die nicht nur Ihre aktuellen IT-Anforderungen unterstützt, sondern auch mit Ihren zukünftigen Zielen skaliert. Wenn Sie nach einer intuitiven, automatisierten und plattformübergreifenden Alternative zu Hexnode suchen, ist Trio eine moderne und flexible Lösung. Starten Sie Ihre kostenlose Testversion mit Trio noch heute oder nutzen Sie eine Demokonto und entdecken Sie, wie es Ihre Geräteverwaltungsstrategie verändern kann.

Get Ahead of the Curve

Every organization today needs a solution to automate time-consuming tasks and strengthen security.
Without the right tools, manual processes drain resources and leave gaps in protection. Trio MDM is designed to solve this problem, automating key tasks, boosting security, and ensuring compliance with ease.

Don't let inefficiencies hold you back. Learn how Trio MDM can revolutionize your IT operations or request a free trial today!

Recent Posts

Erklärt

Was ist Managed Google Play: Vollständige Anleitung zum Android Enterprise App Store

Managed Google Play ist der sichere, unternehmensorientierte App-Store von Google. Erfahren Sie, wie Unternehmen Apps zentral verwalten, verteilen und Compliance einhalten.

Trio Team

Erklärt

So können Sie ein iPhone fernsteuern

iPhones fernsteuern ist für IT-Administratoren in KMUs von entscheidender Bedeutung. Hier besuchen wir verschiedene Methoden für die iPhone-Fernbedienung.

Trio Team

Erklärt

Windows Digital Signage Guide: Setup und Konfigurationstipps

Erfahren Sie, wie Sie Windows Digital Signage einrichten. Verwandeln Sie Windows 10/11-Geräte in professionelle Displays mit Kioskmodus und MDM.

Trio Team