Umfragen zufolge hatte macOS im Jahr 2021 einen Anteil von 23% am Unternehmensmarkt in den Vereinigten Staaten, gegenüber 17% im Jahr 2019, was einen bemerkenswerten Anstieg der Akzeptanz in Unternehmen widerspiegelt. Viele IT-Teams behandeln Macs jedoch weiterhin als Endpunkte mit geringem Risiko und verwenden keine Mac-Sicherheitstools. Für KMUs kann diese Annahme zu gefährlichen Versäumnissen beim Endpunktschutz und bei der Compliance führen. Um diese Herausforderungen zu bewältigen, ist die Investition in Mac-Sicherheitslösungen für Unternehmen, die speziell für Geschäftsumgebungen entwickelt wurden, für einen umfassenden Schutz unerlässlich.
Der Mythos "Macs bekommen keine Viren" ist einer von vielen überholten Glaubenssätzen, die in IT-Kreisen immer noch kursieren. macOS bietet zwar einige integrierte Schutzfunktionen wie XProtect und FileVault-Festplattenverschlüsselung, aber diese Funktionen allein reichen nicht aus, um Geschäftsdaten vor den heutigen Bedrohungen zu schützen. Phishing-Angriffe, Zero-Day-Exploits und nicht verwaltete iPhones oder iPads, die sich mit Ihrem Netzwerk verbinden, führen zu schwerwiegenden Schwachstellen.
Wenn Sie als IT-Administrator eine wachsende Mac-Flotte verwalten, benötigen Sie Tools, die über die native macOS-Steuerung hinausgehen. In diesem Leitfaden erfahren Sie mehr über die neuesten Bedrohungen, wichtige Sicherheitssoftware-Kategorien für Unternehmen, die eine Mac-Flotte verwenden, und darüber, wie Sie MDM-Lösungen nutzen können, um Ihre Sicherheitsstrategie zu vereinheitlichen. Ganz gleich, ob Sie eine Ein-Personen-IT-Abteilung sind oder ein kleines Team leiten, Sie erhalten praktische Einblicke, um Ihre Apple-Geräte besser zu schützen.
Entlarvung des Mythos: "Macs brauchen keine Sicherheitstools"
Viele Administratoren gehen immer noch davon aus, dass Macs aufgrund ihrer Unix-basierten Architektur und des von Apple kuratierten App Store von Natur aus sicher sind. Aber diese Annahme ist nicht mehr haltbar. Bedrohungsakteure haben macOS zunehmend mit Phishing-Angriffen, Social Engineering und bösartigen macOS-Paketen ins Visier genommen, die oberflächliche Schutzmaßnahmen umgehen. Apples XProtect für Mac bietet signaturbasierte Malware-Erkennung, ist jedoch reaktiv und in ihrem Umfang begrenzt.
Selbst Funktionen wie FileVault Disk Encryption und Gatekeeper ersetzen nicht den Bedarf an modernem Endgeräteschutz für Mac, insbesondere in Arbeitsumgebungen, in denen sensible Kundendaten, Finanzunterlagen oder geistiges Eigentum verarbeitet werden.
Steigende macOS-Bedrohungen im Jahr 2025
Im Jahr 2025 sieht sich macOS mit einer Zunahme ausgeklügelter Angriffe auf Apple-Geräte konfrontiert. Hier ist eine Vorhersage der wichtigsten Bedrohungen:
- Fortgeschrittene Sandbox-Escape-Exploits
- Angreifer umgehen macOS-Sandbox-Einschränkungen mit Schwachstellen wie CVE-2025-31191, die unbefugten Dateizugriff und Schlüsselbundmanipulationen ermöglichen.
- Fehler auf Kernel-Ebene (CVE-2025-31219, CVE-2025-31234) ermöglichen die Ausführung von Code oder Systemabstürze.
- Zero-Day-Exploits auf Kernkomponenten
- Aktive Zero-Day-Funktionen in CoreAudio und RPAC (CVE-2025-31200, CVE-2025-31201) ermöglichen die Remote-Ausführung von Code über schädliche Mediendateien.
- WebKit-Schwachstellen ermöglichen Sandbox-Escapes und Browser-Kompromittierung (CVE-2025-24201).
- Ransomware und Diebstahl von Anmeldeinformationen
- macOS-Ransomware-Angriffe stiegen um 73 %, oft per Phishing mit gefälschten Updates (z.B. "Cthulhu Stealer").
- Angreifer haben es mit Exploits wie CVE-2025-24245 und Malware wie Atomic Stealer auf gespeicherte Passwörter und iCloud-Daten abgesehen.
- Malware für Unternehmen
- Angriffe auf die Lieferkette und KI-generierte polymorphe Malware (z.B. HZ RAT) entziehen sich der Erkennung und verschaffen sich Fernzugriff.
- BYOD-Macs ohne erzwungene Sicherheit erhöhen das Risiko von Datenlecks und veralteter Software.
- Schwachstellen in Legacy- und Netzwerkdiensten
- AFP-Server-Exploits (CVE-2025-31246, CVE-2025-31240) können Systeme zum Absturz bringen.
- NetworkExtension-Schwachstellen legen vertraulichen Netzwerkverkehr offen (CVE-2025-31218).
macOS im Unternehmen: Herausforderungen vs. Windows
Während Windows lange Zeit die Unternehmens-IT dominiert hat, nimmt die Akzeptanz von macOS zu. IT-Administratoren müssen heute hybride Umgebungen mit unterschiedlichen Anforderungen verwalten. Dem Mac fehlen bestimmte Standard-Windows-Funktionen, wie z.B. die native Active Directory-Integration, ohne benutzerdefiniertes Setup.
Administratoren fragen sich oft, ob sie einen Mac zu Active Directory hinzufügen können. Es ist zwar möglich, erfordert aber in der Regel Skripterstellung oder Tools von Drittanbietern und bietet nicht die nahtlose Steuerung von Microsoft-zentrierten Setups.
Im Vergleich zu Windows stellt macOS folgende Herausforderungen dar:
- App-Bereitstellung (eingeschränkte Unterstützung für herkömmliche MSI-ähnliche Installationen)
- Berechtigungsverwaltung (komplexe Konfiguration von Datenschutzeinstellungen, Profilen)
- Einrichtung von Netzwerkbenutzern (bei Verwendung von macOS-Netzwerkbenutzern sind häufig Problemumgehungen erforderlich)
- Umgang mit Apple DEP-Anmeldung, Apple VPP-Token und verwalteten Apple-IDs
Diese Herausforderungen unterstreichen den Bedarf an auf Apple ausgerichteten MDM-Lösungen, die auf Skalierbarkeit, Einfachheit und Sicherheit ausgelegt sind.
Kernkategorien von Mac-Sicherheitssoftware
Die Sicherung einer Mac-Flotte erfordert mehr als nur Antivirensoftware. Ein solider Mac-Sicherheitsstack für KMUs umfasst mehrere Kategorien, von der Bedrohungserkennung über Patches bis hin zur Zugriffskontrolle. Im Folgenden finden Sie die wichtigsten Arten von Tools und erstklassige Beispiele für jedes Tool, einschließlich der Frage, ob sie sich in die besten Apple MDM-Lösungen integrieren lassen.
Schutz vor Antivirus und Malware
Wie bereits erwähnt, können Macs trotz veralteter Überzeugungen durchaus Malware bekommen. Dazu gehören Ransomware, Spyware und bösartige Browsererweiterungen. Ein gutes Mac-Antiviren-Tool sollte mit anderen Tools wie MDM oder Endpoint Detection and Response (EDR) zusammenarbeiten.
Top-Werkzeuge:
- Malwarebytes – Einfach und leichtgewichtig, gut für KMUs.
- SentinelOne – KI-gesteuertes EDR mit Rollback-Funktionen.
- CrowdStrike Falcon – Umfassender Schutz für Unternehmensumgebungen.
Anwendungsfall: Schützen Sie sich vor Malware, Phishing-Payloads und bösartigen Downloads.
Firewall & Netzwerkschutz
Mac-Firewall-Konfigurationstools, sowohl native – die oft standardmäßig deaktiviert sind – als auch Tools von Drittanbietern, ermöglichen es IT-Administratoren, Netzwerksicherheitsrichtlinien durchzusetzen und den Datenverkehr zu überwachen, und bieten so eine wichtige Verteidigungsebene gegen externe Bedrohungen.
Top-Werkzeuge:
- Little Snitch – Ideal für die Überwachung ausgehender Verbindungen.
- LuLu – Kostenlose Open-Source-Option für KMUs.
- macOS Firewall (nativ) – Durchsetzbar über MDM wie Trio.
Anwendungsfall: Beschränken Sie den Netzwerkzugriff und überwachen Sie ungewöhnliches Verhalten.
Verschlüsselung und Schutz vor Datenverlust
Sollte ich die FileVault-Festplattenverschlüsselung verwenden? Die Antwort lautet ja, insbesondere in regulierten Branchen. Mac-Datenverschlüsselungstools wie FileVault, Jamf Protect und USB-Steuerungssoftware schützen vor Datenlecks und stellen die Einhaltung von Branchenstandards sicher. Kombinieren Sie diese Tools mit DLP-Richtlinien (Data Loss Prevention), um sich vor versehentlichen oder absichtlichen Datenlecks zu schützen.
Top-Werkzeuge:
- FileVault – Vollständige Festplattenverschlüsselung, verwaltbar über MDM.
- Jamf Protect – Fügt DLP- und Bedrohungseinblicke hinzu.
- USB-Steuerungstools – Verhindern Sie die nicht genehmigte Verwendung externer Speicher.
Anwendungsfall: Schützen Sie sensible Daten vor Verlust oder Diebstahl.
Patch-Management und Schwachstellen-Scanning
Verzögerte Updates setzen Ihr Unternehmen einem Risiko aus. KMUs benötigen automatisierte Tools, um Updates auf allen Geräten zu verfolgen und anzuwenden. Darüber hinaus identifizieren Mac-Schwachstellenscanner riskante Fehlkonfigurationen oder veraltete Software.
Top-Werkzeuge:
- Kandji – Automatisiert Patching und Compliance für macOS.
- Tenable/Nessus – Scannt nach bekannten Schwachstellen.
- macOS MDM – Plant Systemupdates und schränkt Verschiebungen ein.
Anwendungsfall: Reduzieren Sie Ihre Angriffsfläche, indem Sie sicherstellen, dass jedes Gerät auf dem neuesten Stand ist.
Identitäts- und Zugriffsmanagement (IAM)
Die sichere Verwaltung von Benutzern ist von grundlegender Bedeutung. Die accountbasierte Registrierung, die Zwei-Faktor-Authentifizierung auf dem Mac und die zentrale Zugriffskontrolle verbessern die Sicherheitshygiene.
Top-Werkzeuge:
- Okta – Sichere Anmeldung und MFA.
- JumpCloud – Verzeichnisplattform für Mac und Windows.
- Azure AD – Integration mit macOS über Apple Business Manager.
Anwendungsfall: Kontrollieren Sie, wer wie auf was zugreift.
Fernlöschung und Gerätesperre
Zu wissen, wie man ein iPhone oder MacBook aus der Ferne löscht, ist für die Reaktion auf Sicherheitsverletzungen unerlässlich. Koppeln Sie die nativen Tools von Apple mit Ihrem MDM, um Sperr- oder Löschbefehle auszulösen.
Top-Werkzeuge:
- Find My von Apple – Nativ und zuverlässig.
- Trio MDM – Fügt Auditing, Remote-Aktionen und flottenweite Befehle hinzu.
Anwendungsfall: Schützen Sie Ihre Flotte, wenn ein Gerät verloren geht oder gestohlen wird.
Anwendungs-Whitelisting/Blacklisting
Verhindern Sie Schatten-IT und nicht genehmigte Apps, indem Sie definieren, was erlaubt ist. Tools wie Apple Configurator 2 bieten Kontrolle, aber echte Skalierbarkeit kommt durch MDM.
Top-Werkzeuge:
- Apple Configurator 2 – Manuelle Einrichtung.
- Trio MDM oder Jamf – Automatisieren Sie App-Listen pro Gerätegruppe.
Anwendungsfall: Stellen Sie eine konsistente, konforme Softwarenutzung auf allen Macs sicher.
Infografik [Kernkategorien von Mac-Sicherheitssoftware] [haben eine Liste von:
- Schutz vor Antivirus und Malware
- Firewall & Netzwerkschutz
- Verschlüsselung und Schutz vor Datenverlust
- Patch-Management und Schwachstellen-Scanning
- Identitäts- und Zugriffsmanagement (IAM)
- Fernlöschung und Gerätesperre
- Anwendungs-Whitelisting/Blacklisting]
MDM- und Mac-Sicherheit: Das Rückgrat
MDM (Mobile Device Management) spielt eine entscheidende Rolle bei der Verwaltung von macOS-Geräten, indem es Sicherheitstools in Ihrer gesamten Mac-Flotte vereinheitlicht und durchsetzt, sodass sie in großem Umfang durchsetzbar und überprüfbar sind. Ein Geräte-Manager für Mac vereinfacht die Komplexität der Verwaltung von Updates, Sperrbefehlen, Benutzerberechtigungen und Compliance-Einstellungen.
Mit MDM können Sie:
- Erzwingen der FileVault-Verschlüsselung
- Geräte aus der Ferne löschen oder sperren
- Planen von Softwareupdates
- Pushen von Datenschutzeinstellungsprofilen
- Bereitstellen von macOS-Paketen für Unternehmen ohne Benutzerinteraktion
Wie Trio KMUs hilft, macOS-Geräte zu sichern
Trio ist eine vereinfachte, Cloud-native Mobile-First-MDM-Lösung, die speziell für wachsende Unternehmen entwickelt wurde. Im Gegensatz zu älteren Plattformen ist sie modern, intuitiv und kostengünstig für kleine IT-Teams.
Warum Trio sich für KMUs auszeichnet
- Einheitliches Dashboard – Verwalten Sie Macs, iPhones und iPads von einem Ort aus.
- Zero-Touch-Bereitstellung – Koppeln Sie sie mit der Apple DEP-Anmeldung für die automatische Einrichtung.
- Remote-Befehle – Schnelles Sperren, Löschen oder Auffinden von Geräten.
- Durchsetzung von Sicherheitsvorkehrungen – Mandatisieren Sie FileVault, konfigurieren Sie Datenschutzeinstellungen und pushen Sie macOS-Systemerweiterungen.
- Audit-Bereitschaft – Trio protokolliert Geräteaktivitäten und hilft bei der Einhaltung von Compliance-Anforderungen wie HIPAA und SOC 2.
Für IT-Administratoren in KMUs, die die Mac-Sicherheit vereinfachen möchten, ohne an Tiefe einzubüßen, ist Trio eine intelligente Alternative zu herkömmlichen, klobigen Tools oder sogar eine Alternative zu Apple Business Manager für Unternehmen ohne ABM-Zugang. Trio unterstützt auch MDM für Android- und Windows-Geräte, sodass Ihr Team eine robuste Sicherheit und Compliance über alle Endpunkte hinweg aufrechterhalten kann, ohne Kompromisse bei BYOD-Richtlinien eingehen zu müssen.
Sind Sie bereit zu sehen, wie Trio Ihr Gerätemanagement transformieren kann? Fordern Sie eine kostenlose Demo an oder starten Sie noch heute Ihre 14-tägige kostenlose Testversion, um die Vorteile aus erster Hand zu erleben.
Compliance- und Auditing-Tools
Das Erreichen von Zertifizierungen wie ISO 27001, SOC 2 oder HIPAA mit Macs erfordert Tools, die Transparenz und Rückverfolgbarkeit bieten.
Hilfreiche Tools:
- Trio – Verfolgt Sicherheitsereignisse und lässt sich in SIEM-Plattformen integrieren.
- Jamf Compliance Reporter
- Nessus – Bietet Scan-Berichte für die Audit-Bereitschaft.
Checkliste 2025: Sichern Sie Ihre Mac-Flotte
Aufgabe | Erforderliche Werkzeuge | MDM konfigurierbar |
FileVault aktivieren | FileVault + Trio | ✅ |
Schutz vor Malware | SentinelOne / Malwarebytes | ✅ |
Fernsperre/-löschung | Apple MDM / Trio | ✅ |
App-Whitelisting | Trio / Konfigurator 2 | ✅ |
Patch-Verwaltung | Kandji / Trio | ✅ |
Zugriffskontrollen für Benutzer | Okta / JumpCloud | ✅ |
Steuerung der Systemeinstellungen | Trio + Datenschutzprofile | ✅ |
Audit-Protokollierung | Trio / SIEM | ✅ |
Expertentipps und häufige Fehler
Überspringen Sie nicht das Onboarding
Das Überspringen der accountgesteuerten Benutzerregistrierung kann zu falsch konfigurierten Macs und Sicherheitslücken führen. Machen Sie die Benutzereinrichtung zu einem Teil Ihres Bereitstellungsworkflows.
Vermeiden Sie es, standardmäßig Administratorrechte zu erteilen
Bringen Sie Administratoren bei, wie sie den Administratornamen eines MacBook und den Namen des Home-Verzeichnisses sicher ändern können, damit sie Endbenutzern keinen unnötigen Administratorzugriff gewähren.
Vergessen Sie nicht die iPhones
Die Mac-Sicherheit sollte auch Mobilgeräte umfassen. Verwenden Sie iPhone-Registrierungsprofile und erzwingen Sie Ende-zu-Ende-verschlüsselte Daten in iPhone-Richtlinien mit Ihrem MDM.
Abschließende Gedanken
Die Sicherheit für Macs im Jahr 2025 ist nicht mehr optional. Für IT-Administratoren, die Macs in KMUs verwalten, ist es wichtig, die nativen Funktionen von Apple mit modernen MDM-Tools wie Trio zu kombinieren. Mit der richtigen Einrichtung schützen Sie Ihre Geräte, Ihre Daten und Ihr Unternehmen, ohne unnötigen Aufwand zu verursachen.
Get Ahead of the Curve
Every organization today needs a solution to automate time-consuming tasks and strengthen security.
Without the right tools, manual processes drain resources and leave gaps in protection. Trio MDM is designed to solve this problem, automating key tasks, boosting security, and ensuring compliance with ease.
Don't let inefficiencies hold you back. Learn how Trio MDM can revolutionize your IT operations or request a free trial today!